Kategorien
Allgemeines Arbeitsgruppen berichten Neues News Uncategorized

Schatz, so geht’s nicht!

2019 haben wir bei der Bebauung des Grundstückes zwischen Kiefernstraße und Erkrather Straße Mitspracherecht für die Gestaltung unseres Quartiers eingefordert. Aus unserer Forderung „Schatz wir müssen reden“ ist Anfang 2020 die „Planwerkstatt 378“ entstanden. Seitdem nehmen wir im Rahmen der Planwerkstatt 378 Einfluss auf die Projektentwicklung des Investors Cube Real Estate (CRE) und setzen uns aktiv und konstruktiv für die Gestaltung eines lebenswerten Quartiers ein.

Kategorien
Allgemeines Arbeitsgruppen berichten Uncategorized

Was ist eigentlich mit dem K22?

In den letzten Monaten hat sich einiges getan. Wir haben versucht die Idee eines Ortes von und für die Gemeinschaft mit Bedeutungen zu füllen.
Hier also endlich unser aktuelle Stand – wir sind gespannt, was ihr dazu denkt!

Kategorien
Allgemeines Uncategorized

Bunt-störrisch in Düsseldorf: Die Kiefern

Bunt, miteinander, füreinander: Die Kiefernstraße beweist, wie Großstadtleben auch sein kann. Im Rahmen eines Projekts der Fachhochschule des Mittelstands zur Gestaltung der jährlich erscheinenden Hochschulzeitschrift „emJott“ hat die Studentin Christina Stojanov zum Thema „Wir und die Welt“ einen Artikel über die Kiefernstraße geschrieben. In diesem Artikel beschreibt sie nicht nur die Geschichte und Bedeutung der Straße, sondern lässt auch den „Geist der Kiefern“ wunderbar zum Vorschein kommen.
Wir haben eine neue Website! Schaut einfach mal vorbei: planwerkstatt-duesseldorf.de